Wer wir sind
ein überregionales Netzwerk für Frauenkultur
Seit 30 Jahren präsentieren die Künstlerinnen des euregionalen Kollektivs grenzüberschreitende Kunstprojekte in Belgien, den Niederlanden und Deutschland. Das Ergebnis ist ein dynamisches Netzwerk, das Kunst mit verschiedenen gesellschaftlichen und politischen Themen verbindet – stets aktuell und inspirierend.

Unsere Mission
Wir fördern den Austausch zwischen kulturellen Initiativen in der Euregio in den Bereichen bildende Kunst, Literatur, Musik und Tanz. Wir unterstützen die Entwicklung von Künstlerinnen und regen den Dialog über Kunst und Kultur aus einer weiblichen Perspektive an. Unser Ziel ist es, ein grenzüberschreitendes Netzwerk von Künstlerinnen zu schaffen, in dem Zusammenarbeit und kollektive Kreativität im Mittelpunkt stehen.

Was wir tun
• Wir unterstützen die Entwicklung und Umsetzung künstlerischer Projekte, Veranstaltungen und Ausstellungen.
• Wir bieten Plattformen für Kooperation – wie Atelierbesuche, Künstlergespräche und Networking-Möglichkeiten.
• Wir organisieren Seminare, Vorträge und andere Bildungsaktivitäten zu Kunst und Kultur.

Kunst als Kraft
In unserem Kollektiv geht es um Zusammenarbeit und den Austausch von Visionen. Durch die Arbeit an gemeinsamen Projekten entwickeln die Künstlerinnen themenorientiert eigene künstlerische Positionen. Die Stärke unserer Arbeit liegt im offenen Dialog, in dem Ideen geteilt, hinterfragt und konkretisiert werden. Weibliche Künstlerinnen – vom jungen Talent bis zur erfahrenen Künstlerin – bringen ihre einzigartige Kreativität ein, oft durch Experimentieren und das Überwinden eigener Grenzen.
Projekte
Wir sind stolz auf unsere umfangreiche Geschichte grenzüberschreitender Kunst- und Kulturprojekte – von der Schaffung öffentlicher Skulpturen (wie im Jahr 2008) über Land-Art und Raum-Installationen bis hin zu aktuellen Wander-Ausstellungen und Kooperationen mit Museen und Institutionen (wie Museum Vieille Montagne, Kelmis-B, oder Misereor, Aachen-D). Unsere Projekte sind immer mit aktuellen gesellschaftlichen Themen verbunden und spiegeln unsere kollektiven Erfahrungen wider.
Kommen Sie und entdecken Sie
Ob Sie eine Künstlerin sind, die teilnehmen möchte, oder ein Kunstliebhaber, der unsere Projekte erleben möchte – unsere Türen stehen Ihnen immer offen. Gemeinsam schaffen wir Kunst, die über Grenzen hinweg verbindet.
„Der Name „dreieck.triangle.driehoek“ hat Symbolcharakter – und so wie eine Triangel im Orchester die Aufgabe hat, dem Orchesterklang höchste Glanzlichter aufzusetzen, so haben die Künstlerinnen die Kunst in der Euregio bereichert und wunderbare Projekte entwickelt. Grenzüberschreitend, international, immer aktuell und faszinierend, aufrüttelnd und zeitkritisch.
Seit vielen Jahren entsteht so ein beachtliches grenzüberschreitendes Netzwerk der Kunst, gestaltet von starken Künstlerinnen, starken Frauen, die erfolgreich und mutig nach vorne gehen. Der engagierte persönliche Einsatz, die vielen Kooperationsprojekte und zahlreichen Ausstellungen zeigen, wie zukunftsweisend und erfolgreich die Idee „dreieck.triangle.driehoek“ für Künstlerinnen war und ist.“
Zitat: nach Hilde Scheidt, Bürgermeisterin von Aachen
Projekte – eine Auswahl
2008 | Kunstfelder im Indeland . Skulpturen im öffentlichen Raum + Performances, >> mehr |
---|---|
2009-2013 | ROUGE NOIR . 15 Jahrfeier . Aachen, Geldrop-NL, Eupen-B + Huy-B, >> mehr |
2011 | FACE to FACE . Symposium . Aula Carolina Aachen + Artisphere Arlington-USA, >> mehr |
2012 | Kunstmesse, Frauenmuseum Bonn |
2014 | anno MMXIV – Carla Magna . 20 Jahrfeier . Aachen, >> mehr |
2017 | Frau M. aus A. . Citykirche Aachen + Chapelle du Bourg, Arradon-F, >> mehr |
2018 | Eine Welt.MIT-Leidenschaften . Kooperation mit MISEREOR . Dortmund |
2019-2020 | MYDENTITIES . 25 Jahrfeier . Aachen / Alter Schlachthof Eupen-B / Museum Valkenburg-NL / Terpkerk Urmond-NL, >> mehr |
2022 | MIMIKRY . Tuchfabrik Aachen-Soers, >> mehr |
2023 | ET VOUS, VOTRE COULEUR? . Chateau de Waroux, Ans-B, >> mehr |
2023-2024 | grenzüberschreitung transfrontalier grensoverschrijding . Museum Vieille Montagne Kelmis-B, >> mehr |
2024 | yesterday.DREAM tomorrow.LIVE today . 30 Jahrfeier . Aachen |
2025 | A ROOM OF ONE’S OWN . Hexenturm, Jülich |