Uta Göbel-Groß
Uta Göbel-Groß
Malerei | Zeichnung | Objekt | Installation | Performance
paint the woman RED

ROT als Signalfarbe, als schreierische, sich vordrängende Anmutung, als Synonym für Kraft, Wut, Zorn, Aggression, Gefahr, Feuer, Glut und Leben; daneben Bedeutungsebenen im Bereich Erotik, Körperlichkeit, Sexualität und Liebe. Was bedeutet ROT für Frauen, das Frausein – heute? Zeigt und stärkt es ihr Selbstverständnis, ihr Selbstbewusstsein – oder führt es über physische und psychische Aspekte – wie Angst, Ausgrenzung, Stigmatisierung – zurück zu Verletzbarkeit und Verletztheit? Was passiert, wenn frau sich mit ROT kleidet, schmückt, einhüllt, darstellt? Gewinnt sie, verliert sie? – Ein In-die-Tiefe-Gehen, an Strukturen kratzen, Sicht- und Standpunkt-Veränderungen.
Stitching
Stich für Stich Linien, Figuren, Motive entstehen lassen. Entschleunigte Kreativität. Slow Art. Freies Arbeiten auf Stoff und Papier, als Collage und mit Nähmaschine.
Die zeitintensiven Prozesse erinnern an gemeinsames handwerkliches Tun vorm offenen Kaminfeuer – es lädt ein, zu erinnern, sich Geschichten und Märchen zu erzählen, Vergangenheit und Gegenwart zu verschmelzen.
howling at the moon
Sich gehen lassen, den Gezeiten des Mondes folgen, die Natur walten lassen. Ist das erlaubt, trauen wir uns das? – Eine Referenz an die Bedeutsamkeit von Mutter Erde.
ZeitZEUGEN
ZeitZEUGEN . NachtBlauFrau
im Turm . in der Nacht
Mond, Vollmond, Neumond
Alleinsein, im Raum für mich
unbeobachtet ungehemmt
pur ehrlich da-sein
spinnen weben träumen
neue Realitäten kreieren
das Leben, das Sein weiterspinnen.
Hier begegnen sich Licht und Dunkel,
Erde und Himmel, Hand und Herz und Hirn,
hier manifestieren sich
Gedanken, Ideen und Erinnerungen
in Farbe und Form und Linie.
OBJEKT . SKULPTUR . INSTALLATION
Fundstücke, Holz, Steine, Haare, Metall, Altes-Liebgewonnenes und Weggeworfen-Verbrauchtes finden einen neuen Platz, eine andere Bedeutung, erzählen meine Geschichten. Ich finde und suche, ich nehme in die Hand, spüre nach, lasse mich begleiten, lasse mich irritieren und anregen; und manches Mal dauert es lange, viele Jahre, bis sich neue Zusammenhänge ergeben. Dann ist genau dieses Stück essentiell für die sich entwickelnde Arbeit – das Fundstück fällt an seinen Platz – und ist bedeutsam.